Zaha Hadid -Architekten stellen die städtische Mobilität mit KAFD -U -Bahn neu.
Riad schien eine unverwechselbare Mischung aus futuristischem Design und fortschrittlicher Transitplanung zu Zaha Hadid Architects hat den öffentlichen Verkehr mit neu definieren King Abdullah Financial District (KAFD). In dem massiven Projekt von Metro Riyadh spielt dieses architektonische Denkmal eine Schlüsselrolle im Transformationsnetzwerk, um das städtische Leben in der Hauptstadt Saudi -Arabiens zu verändern.
Das von der Riad Royal Commission entwickelte Riad -Metro -System ist das längste automatisierte Globe Railway Network und erstreckt sich über mehr als 176 Kilometer. Mit sechs Leitungen und 85 Stationen kombiniert das System Hauptziele in der ganzen Stadt und engagiert sich für den Zugang der städtischen Anforderungen zur Umwelt. Das Netzwerk wird voraussichtlich bis zu 3,6 Millionen Passagiere pro Tag in voller Kapazität haben, was dazu beiträgt, sich auf Privatfahrzeuge zu verlassen und die Überlastung in der Stadt zu lindern.
Strategisch findet es in einem geschäftigen Kafda, einer von ZHA entworfenen Station als zentrales Zentrum, das Flugreisen, U -Bahn- und lokale Monorail -Dienste verbindet. Sein Standort ermöglicht die Bewegung von Flüssigkeiten zwischen dem finanziellen Kern von Riad und dem internationalen Flughafen von König Khalid und bietet gleichzeitig einen einfachen Zugang zu engen Busverbindungen und öffentlichen Räumen.
Was Kafd unterscheidet, ist seine skulpturale und mächtige Architektur. Das Design von ZHA stützt sich auf die Bewegungsmuster – Mensch und Umwelt – und bildet die Verteilung von Struktur und Haut. Das Kernkonstruktion enthält eine dreidimensionale Nüsse, die die welligen Sinuswellen den ganzen Tag über den Stationspuls widerspiegeln. Diese dynamischen Linien beeinflussen sowohl den inneren Kreislauf als auch den Rhythmus der Außenhülle.
Die Fassade enthält genaue Betonpaneele für Gussbeton, die den doppelten Zweck erfüllen: Sie bringt eine erhebliche Ästhetik und lindert das Wüstenklima. Die perforierte äußere Hülle führt durch die Anspielungen traditioneller Schattentechniken im Nahen Osten und interpretiert sie erneut mit der aktuellen Linse. Das Ergebnis ist eine Oberfläche, die nicht nur den Wärmegewinn reduziert, sondern auch komplexe Muster reflektiert, die in die Wüstenlandschaft eingraviert sind, indem sie Sand und Winde bewegt.
Intern ist die Station auf vier Ebenen arrangiert und umfasst sechs Plattformen, wodurch ein problematisches multimodales Pendelerlebnis geschaffen wird. Sorgfältige Funktionalität des ZHA -Designprozesses sowie Form – Gleichgewicht der räumlichen Eleganz mit struktureller Effizienz. Elemente wie Passivkühlungsstrategien, energieeffiziente Systeme und reaktionsschnelle Klimaanlagenregelungen tragen zu erheblich verringertem CO2 -Fußabdruck bei.
Als Anerkennung ihrer Umweltdaten erhielt die Metro KAFD -Station die LEED Gold -Zertifizierungszertifizierung, was nach Anbietbarkeit und Innovation hinweist. Dieser Erfolg steht im Einklang mit der umfassenderen Vision der Riad -U -Bahn, um die grüne Infrastruktur zu unterstützen und gleichzeitig den Verkehrsbedürfnissen der schnell wachsenden städtischen Bevölkerung zu erfüllen.
Allein in den ersten 11 Wochen nutzten mehr als 18 Millionen Passagiere die Station, die heute ein Symbol für Riad ist, um die Top -Architektur mit nachhaltigem städtischen Wachstum zu harmonisieren. Die KAFD -U -Bahn -Station ist ein Beispiel dafür, wie ein nachdenkliches Design die alltäglichen Erfahrungen erhöhen und die Routine zu einem Treffen mit dem visionären Urbanismus verwandeln kann.
Wenn Sie mehr über Zaha Hadid Architects erfahren möchten, besuchen Sie Zaha-hadid.com.
Fotos mit freundlicher Genehmigung © Hufton+Crow.