Samantha Tannehill transformiert West Chelsea Pied-à-Terrer
Samantha Tannehill Tannehill Interiors Er schlug vor, dass New York City Pied-à-terre, was zeigt, wie zeitgenössisches Wohndesign authentisch globale Handwerkssprachen leiten kann, ohne in Aneignung zu geraten, um Räume zu schaffen, die die kulturellen Börsen aus den Reisen und Dienstleistungen des Kunden ehren. Das West Chelsea Die Wohnung zeigt, wie absichtliche Kuratoren von Material authentische Verbindungen zwischen lokaler und globaler Ästhetik herstellen können.
Bountte Stühle verankern den Wohnraum mit handgehaltenen Texturen, während samtige Kissen und Dadar -Bettwäsche geschichtete Erlebnisse schaffen. Die Eingangsstrecke bereitet eine Bühne mit Dimimity Farrow & Balls Dimity 2008 vor, eine Farbauswahl, die ein Beispiel für einen nuancierten Designer -Ansatz zur Farbe als lebendiges Material ist. Diese ständig verändernde neutrale Demonstration der reichen Pigmentierung von Farrow & Ball und komplexen Untertönen, die sich den ganzen Tag durch Lichtbedingungen bewegen.
“Besitzer und ich haben von Anfang an direkt geklickt”, erinnert sich Samantha Tannehill. “Interessanterweise lebe ich von ihnen nach unten, also hatten wir bereits eine Nachbarschaftsverbindung. Als sie eine Flut erlebten, eröffnete er ein Gespräch über den Wiederaufbau. Zuerst hatten sie Fragen zu Böden und Lieferanten und führten mich schließlich dazu, ihnen zu helfen, ein Zuhause zu schaffen, das sich wirklich anfühlte, als würde sie ihre Persönlichkeit und ihren Lebensstil erweitern.”
Die Wandwände in der afrikanischen Kunstgalerie in der afrikanischen Kunstgalerie dienen als kulturelle Brücken – anstatt globale Einflüsse als exotisches Accessoires zu behandeln, sondern sie als Grundelemente, die die gesamte räumliche Erzählung beeinflussen. Naturfasern in Körben und dekorativen Objekten erzeugen das, was Tannehill als “vielseitig, böhmischer Raum” beschreibt, mit absichtlich heilenden und nachlässigsten Teilen.
Weitere Informationen zum Tannehill -Innenraum finden Sie unter Besuch Tanehillinteriors.com.
Foto Patrick Xiong.