LAUfen Volta Sammlung von Yves Béhar Flows wie Wasser

LAUfen Volta Sammlung von Yves Béhar Flows wie Wasser

Die Öfen verbrannten die wilde Energievernichtung ab Jornot und benötigten einen längeren Zeitraum ein hohes Wärmegrad. Sie werden in erster Linie von Gas angetrieben, und wenn wir uns auf nachhaltigere Technologien konzentrieren, ist es ein Bereich, der einiges an Überlastung erfordert. Der ZEIT Sammlung Projektversicherung Gründer Yves Béhar für LAUFEN Es verwendet Öfen, die vollständig elektrisch sind, den ersten Ofen seiner Art, speziell für die Verwendung von Keramik -Sanitärwaren. Diese aufregende Entwicklung kann auf eine Reihe verschiedener Branchen angewendet werden, was eine legitime Verschiebung zu einem wirklich kreisförmigen Design verspricht, wenn diese Technologien mehr akzeptiert wurden. Made in Gmunden, Österreich, Laufen erreichte Cradle to Cradle Certified Rundschreiben auf Bronzeebene und Vorgänge für andere Marken, die folgen werden.

Modernes Badezimmer -Waschtisch mit Holzoberfläche, schwarzer runder Wäsche, Wandhahn, gerahmter Spiegel und einfaches Accessoires gegen dunkelgrüne Wand.

Nach vierjähriger Forschung und Entwicklung ist der erste elektrische Tunnel für Sanitaryware hier, ein Kommentar zur Kraft unseres einzigartigsten Elements – Wasser. In der Mailandwoche des Designs in diesem Jahr stellte LAUFEN die “neue Dimension von Water” vor, die den Betrachter durch den Washington -Prozess von Anfang bis Ende führt. Der wachsende Trend des Designs, Verbraucher, Käufer und Designer erfordern dabei Transparenz. Es ist eine wegweisende Technologie im Keramikbereich, das ein tiefes Engagement für Nachhaltigkeit widerspiegelt.

Auf der dunklen Brett sitzt ein runder Matt Black Washbeasin mit einem einzigartigen Spiralteiler, der durch die warme Beleuchtung des Gradienten beleuchtet wird.

Béhar, inspiriert von einer weichen Krümmung, als das Wasser um die Spüle fließt, erzeugte Wolta Washbeasin, um wirbelnden Wasser zu ähneln und den Abfluss hinunter zu wickeln. Hand -Hand, mit einer einfachen, aber definierten Neigung in der Mitte, um den Wasserstrom aufrechtzuerhalten, funktioniert die Volta -Kollektion gut in Satins eingeführter Onyx und in Knochenweiß.

Details von schwarzen, runden, segmentierten Tanks oder Behälter mit strukturierter Oberfläche und gebogenem zentralem Teiler.

Modernes weißes Waschbecken mit einem einzigartigen gekrümmten Teiler und kreisförmigen Abfluss auf einem dunklen Hintergrund.

Modernes weißes Keramikwaschbecken mit gebauter Rampe und hohem Metallhahn, der vor einem verschwommenen, warmen, getönten Hintergrund steht.

Der Kern des Designs ist LAUFENs proprietäres Saphirkeraramic -fortgeschrittenes Keramikmaterial, das für seine ultra -dünne Festigkeit und Genauigkeit bekannt ist. Mit Volta verwendet Béhar dieses innovative Material als Inspiration, um die Designgrenzen in einen unbekannten Bereich zu verlagern. Dies bedeutet Béhars erste Invasion der Welt der Sanitärkeramik, was zu einem Transformationsansatz für das Wasser im Badezimmer führt. Volta ist eine Spüle, die die Top -Technologie mit skulpturaler Eleganz kombiniert. Ultra Thin Profile Saphirkeramaics ermöglicht unerwartete Geometrie, flüssige Linien und raffinierte Details, die in der traditionellen Keramik nicht unmöglich wären.

Hochglänzende, weiße kreisförmige Keramikwaschbecken mit zentralem Abfluss und minimalistischem Design, das sich auf einem hölzernen Tisch gegen eine gewöhnliche graue Wand befindet.

Runde schwarze abstrakte Skulptur mit einem zentralen Loch sitzt auf einem kleinen, verwitterten weißen Wagen mit Rädern in einem hellen Raum.

Die menschlichen Arme glättet die Oberfläche einer runden Keramikbecken mit einem Schwamm auf einem hölzernen Arbeitstisch.

Laufen legt seit 1892 seine eigenen Standards in der Sanitärgüterindustrie fest und entwickelt ständig Produktionsmethoden, um die Nachhaltigkeit zu erhöhen. Die Schweizer Präzision der Schweizer Genauigkeit trifft mehr als 130 Jahre Systementwicklung, sie konzentriert sich auf die Tatsache, dass Wasser eine seltene Quelle ist und als solche behandelt werden sollte. Die Zusammenarbeit mit Marken wie Alessi und Kartell sowie renommierten Designern und Architekten wie Patricia Urquiola und Konstantin Grcic arbeiten kreativ daran, die Dinge richtig zu tun, nicht einfach.

Die Person verwendet einen Schleifschwamm, um die gekrümmte Kante eines großen Keramik- oder Keramikstücks auf einem hölzernen Arbeitstisch zu glätten.

Das moderne Badezimmer fällt auf schwarze Sockel mit einem Metallhahn, der sich in einem dunklen Raum mit einer blauen, wirbelnden Lichtprojektion und einem kreisförmigen Spiegel im Hintergrund befindet.

Die Ausstellung von modernen schwarzen und weißen runden Spülen mit Metallarmäuren, die auf schwarzen Sockeln in einem minimalistischen Ausstellungsraum mit dunklen Wänden angeordnet sind.

Moderner Ausstellungsraum mit schwarzen Wänden, beleuchtet mit einem blauen kreisförmigen Display auf der linken Seite, Waschbecken auf dem Sockel, Spiegel und minimalistischem Zubehör, das in einem gedämpften modernen Raum angeordnet ist.

Yves Béhar ist ein Schweizer Designer, der unter anderem für bemerkenswerte Stücke wie Samsung Frame und Sodastream bekannt ist. Der Gründer von FuseProject arbeitet in mehreren Branchen und ist voll und ganz in ein Ideal eingetaucht, das die Akzeptanz neuer Ideen beschleunigt. Neue Ideen erzeugen Bewegungen und Nachhaltigkeit ist eine Bewegung, die tatsächlich einen Traktion zwischen Möbelproduktion gewinnt, verspätete Adoptionen beginnen zu spüren. Volta ist sicherlich ein Schritt in die richtige Richtung, alle Teile des Prozesses, um respektvolle Produkte mit minimaler Auswirkungen zu schaffen.

Ein Mann mit blonden Haaren, ein blaues Hemd mit langen Ärmeln, grauen Jeans und weißen Turnschuhen, die auf einer weißen Plattform vor einem gewöhnlichen Hintergrund sitzen.

Yves Béhar

Sie möchten mehr über die Sammlung von Volta erfahren Yves Béhar für LAUFENBitte besuchen Sie LAULLEN.com.

Fotos mit freundlicher Genehmigung.

Wachsen in NYC Aria hat eine einzigartige Sicht auf das Art +-Design gegeben und ständig nach neuen Projekten gesucht, um sich selbst einzutauchen. Der Validský Baker, Häkeln und Pasta, handgefertigt und persönlich ist der zentrale Punkt dessen, was er an der gebauten Umgebung liebt. Außerhalb der Stadt wandert, radelt sie und lernt etwas über den Weltraum.

Quellenangaben

You might also like