Die YMK -Residenz bringt Schichthäuser auf Karuizawa Highlands mit sich
Gegen bewaldete Hänge von Karuizawa in Japan stehen, Ymk Residence definiert abgelegene Wohnraum durch Architektur neu, was nicht nur seine harte Topographie beinhaltet, sondern auch das Bergleben. Empfohlen Takeshi Hirobe ArchitectsDieser ländliche Rückzug wurde für den Klienten der Übergang von der Hektik des städtischen Lebens zu den ruhigen Höhen von Nagana mit einer Entfernungspriorität angenommen, während sie in die Natur eintaucht.
Der Ort, der entlang der bewaldeten Union aufgestellt und durch das Tal begrenzt ist, bietet einen natürlichen Stoßfänger aus benachbarten Häusern. Mit einer Aussicht, die von dichten, absteigenden Blättern umrahmt ist, hat die südöstliche Ecke des Hauses ein großes Bildfenster, das die geschichtete Landschaft in ein internes Erlebnis ziehen soll. Von dort aus führt das Haus die visuelle Verbindung mit seiner Umgebung – eine der wichtigsten Säulen des biophilen Designs.
Karuizawa Winters unter Zero Zero wurden von nachdenklichen Konstruktionstechniken gefordert. Um mit der tiefen Frostlinie zu kämpfen, befand sich die Heimstiftung tief unter der Marke. Anstatt diese Unterkonstruktion als rein funktionelles zu behandeln, verwandelten sich die Architekten in eine Funktion: Ein Billardraum, der mit einer vollständigen Tisch ausgestattet ist, bewohnt jetzt eine niedrigere Ebene und schafft einen Erholungsbereich, der den Wert und die Tiefe des House -Programms verleiht.
Der Schlüssel zum Erfolg des Projekts war auch die Energieeffizienz und der thermische Komfort. Das Haus umfasst das thermische System der thermischen Lagerung basierend auf lebendigem Wasser unter dem Boden und arbeitet in einem Tandem mit zwei hocheffizienten Wärmepumpeneinheiten. Dieses System lindert die inneren Temperaturen durch Absorption und fördert langsam Wärme und behält die Stabilität während der Jahreszeiten auf. Das brennende Holz aus Öfen bietet in den kälteren Monaten sowohl einen ästhetischen Charme als auch zusätzliche Wärme, während sich die thermische Masse des vergrabenen Fundaments als Energiepanzer fungiert.
Im strukturellen Herzen des Hauses liegt eine markante Schneidwand aus Holz. Die aus dem Netz von 60 mm Holz erbaute Wand und Verstärkung mit geringfügigen diagonalen Elementen, verarbeitenden horizontalen Lasten und einem feinen, aber dynamischen architektonischen Fokus. Es definiert auch die innere Skala neu und wirkt als skulpturaler Abschnitt, der nicht mit räumlicher Kontinuität antwortet.
Obwohl das Haus als zweistöckiger Wohnsitz eingestuft wird, ist es auf sechs verschiedenen Ebenen organisiert. Diese Verteilung der Abschnitte der Abschnitte spielt aus der natürlichen Steigung des Netzes und schafft eine mehrdimensionale innere Erfahrung. Die Höhen des Bodens sind an Funktionen angepasst und geben jeder Zone ein Sinn für Zweck und Identität, ohne den Gesamtfluss zu unterbrechen. Das Ergebnis ist eine Flüssigkeit, ein Feldgefühl, in dem Architektur und Landschaft einander reflektieren.
Die Auswahl des Materials stärkt den Zusammenhang des Hauses mit der Natur: Die Keramikschiefer kleiden die Außenseite, während die Innenräume über ein Diasator -Land (DE), Decken aus Zedern und Eichen- und Korkenböden verfügen. Diese Palette von organischen Oberflächen erhöht nicht nur die Qualität der inneren Luft, sondern trägt auch zu einem beruhigenden, taktilen Charakter des Raums bei.
Weitere Informationen zu YMK House und Takeshi Hirobe Architects, Besuchen Sie Hirobe.net.
Fotos Koichi Torimura.